Wir freuen uns sehr über die Unterstützung unserer Diplom-Sozialpädagogin Frau Merz.
Frau Merz hat am 07.02.2018 ihre Arbeit an unserer Schule aufgenommen. Sie steht den Kindern, Lehrern und Eltern unserer Schule an zwei Tagen in der Woche zur Seite.
Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe an der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Bad Münstereifel.
Diplom-Sozialpädagogin Kirsten Merz
0163 7157014
kirsten.merz@kreis-euskirchen.de
Sprechzeiten im Raum 105: montags und dienstags von 8.30 Uhr – 13.30 Uhr
Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach Vereinbarung möglich.
Mein Beratungsangebot gilt für Schüler und Schülerinnen:
- bei Konflikten mit Mitschülern und Mitschülerinnen
- bei Problemen in der Familie
- bei Schwierigkeiten in der Schule
- wenn du mal jemanden zum Reden brauchst
Mein Beratungsangebot gilt für Eltern und Erziehungsberechtigte:
- bei schulischen Problemen ihres Kindes
- bei Elterngesprächen
- bei Erziehungsschwierigkeiten zu Hause
- bei allgemeinen sozialen Problemen
- bei der Inanspruchnahme sonstiger Hilfen (Jugendamt, Erziehungsberatung etc.)
- bei der Antragstellung für das Bildungs- und Teilhabepaket
Ziel ist es, wenn alle einverstanden sind, gemeinsam mit Schülern und Schülerinnen, Eltern und dem beteiligten Umfeld, passende Lösungen zu erarbeiten.
Ich biete außerdem soziale Gruppenarbeit in den Klassen zur Verbesserung des Klassenklimas und zur Stärkung sozialer und emotionaler Kompetenzen an.
Immer steht in meiner Arbeit der einzelne Mensch mit seinen Ressourcen und Stärken im Vordergrund und eine wertschätzende und annehmende Haltung sowie ein konstruktives und lösungsorientiertes Arbeiten gehören zu meinen Leitsätzen.
Schulsozialarbeit ist grundsätzlich freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht.
Link zu Konzeption für Schulsozialarbeit der Abt. Jugend und Familie des Kreises Euskirchen