Aktuelles

Projektwoche „Sendung mit der Maus“

Ab heute könnt ihr jeden Abend um 19.04 Uhr auf WDR 5, dem Maussender oder online unter

MausKlasse in Bad Münstereifel: Die GGS Bad Münstereifel ist dabei! – Die Seite mit der Maus – WDR (wdrmaus.de)

die Bärenklasse hören. Wir wünschen euch viel Spaß!

Stück der Theaterpädagogischen Werkstatt: Die NEIN-Tonne

Am Donnerstag, den 23.11.2023 haben alle Kinder der Stufe 1 und 2 in der Trurnhalle das Theaterstück „Die NEIN-Tonne“ angesehen.

Das Stück soll Kinder dafür sensibilisieren und stark machen, ihre Gefühle und Ängste und ihre Zu- und Abneigungen ernst zu nehmen. Die Kinder sollen laut und deutlich „Nein!“ sagen, wenn jemand ihre persönlichen Grenzen überschreitet.

Die Kinder haben die Aufführung mit großem Interesse und viel Freude verfolgt. Am Ende konnten alle Kinder den Zauberspruch „Tonne, Tonne, Deckel auf, ich hab ein Nein-Gefühl im Bauch. Das will ich nicht! Das muss nicht sein! Drum werf ich’s rein mit Nein! Nein! Nein!“ rufen!

Hier der Link zum Projekt
https://www.tpwerkstatt.de/programme/die-gro%C3%9Fe-nein-tonne

Vorankündigung: Das MausRadio kommt zu Besuch

Das Radioteam der Maus besucht Anfang Dezember die Bärenklasse. Schaltet den  Maussender ein und lasst euch überraschen.

In der Woche vom 4. Dezember bis 8. Dezember kannst du die Kinder täglich im Radio hören, denn sie gestalten das Programm von MausLive mit. Dort findest du im Laufe der Woche viele Beiträge: Musikwünsche, eine Reportage aus Bad Münstereifel, den MausZoom- also die Kindernachrichten, Umfragen und auch Rätsel.

Die Maussendung startet immer um 19:04 Uhr auf WDR5 oder DAB-Kanal „Die Maus“. Oder du gehst auf die Homepage der Maus, dort kannst du die Sendung live streamen oder auch noch ältere Sendungen nachhören.

Wir freuen uns über viele Zuhörerinnen und Zuhörer!

Klasse 4a

Blockflötenunterricht an der GGS

Hier finden Sie die aktuellen Informationen zum Flötenunterricht an der GGS Bad Münstereifel

Sommer-Sitz-Konzert zum Schuljahresende

Zum Schuljahresende haben sich noch einmal alle Kinder der GGS Bad Münstereifel zum Sommer-Sitzkonzert auf dem Schulhof getroffen.
Mit bunten Decken, Kissen und Sonnenschirmen ausgerüstet, richteten sich die Kinder auf dem Schulhof ein. Mit Blick auf die zu erwartende Hitze, begann das Konzert im Schatten des Schulgebäudes schon um 8.30 Uhr.

Vorgetragen wurden Lieder und Tänze. Besonders eindrucksvoll präsentierte sich der Chor unter Leitung von Frau Wulff.
Außerdem wurden die beiden erfolgreichen Basketballteams sowie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Känguru-Wettbewerbs. geehrt. Auch die stärksten Läuferinnen und Läufer beim Sponsorenlauf wurden auf die Bühne gerufen.
Zwischendrin wurde auch noch unserem Bufdi Colin Lange für seine tatkräftige Unterstützung gedankt – seine Freiwilligendienst endet am kommenden Mittwoch.
Den lautstarken Abschluss machte – wie immer – die Samba-Truppe (in diesem Jahr Klasse 4c) unter Leitung von Frau Kallenbach.

Nach dem Konzert gab es dann auch noch eine eine Überraschung: Wie schon im letzten Jahr wurde vom Förderverein ein Eiswagen bestellt. Jedes Kind durfte sich eine Kugel Eis am TAORMINA-Wagen aussuchen. Danke!

B. Wegner

Sponsorenlauf für Kinder in Not am 09.06.2023

Am 09.06.2023 liefen die Kinder GGS Bad Münstereifel im Kurpark auch beim diesjährigen Sponsorenlauf wieder zahlreiche Runden.

Auch in diesem Jahr konnte die Bürgermeisterin Frau Preiser-Marian bei strahlendem Sonnenschein um 09:00 Uhr das Startsignal für die Erst- und Zweitklässler geben. Die Klasse 3b feuerte mit gebastelten Krachmachern tatkräftig an und die Kleinen liefen zu Höchstleistungen auf. Im Anschluss starteten die Dritt- und Viertklässler, die bei nun schon sehr sommerlichen Temperaturen ordentlich ins Schwitzen kamen. Für lautstarken Ansporn sorgten nun unter anderem die Kinder der Klasse 2c. Die Schülerinnen und Schüler liefen auf einem 600m langen, durch einige Steigungen recht anspruchsvollen Rundkurs entlang der Wallgraben- und der Sebastian-Kneipp-Promenaden. Einige der Eltern, die gekommen waren, um ihre Sprösslinge zu unterstützen, hatten zum Glück an Wasserspritzen gedacht, die für eine willkommene Abkühlung für die Laufenden sorgten. Auch der Förderverein der GGS sorgte am Verpflegungsstand für die ein oder andere Erfrischung. Die engagierten Schulsanitäterinnen und -sanitäter des St. Michael Gymnasiums mussten zum Glück nur zu kleineren Einsätzen, wie dem Aufkleben eines Pflasters, gerufen werden. Für jede gelaufene Runde bekommen die Kinder einen Betrag von Eltern, Familie und Freunden. Der Schulrekord liegt weiterhin bei unglaublichen 25 Runden, also 15 Kilometern in 90 Minuten.

Nachdem der Erlös des Laufs im letzten Jahr zu Gunsten geflüchteter Kinder und Familie ging, sollen in diesem Jahr Kinder von den Spenden profitieren, die infolge von Naturkatastrophen und Kriegen auf der ganzen Welt in Not sind. Deswegen wurde das breit aufgestellte Bündnis „Aktion Deutschland hilft“ ausgewählt. Am Ende des Laufs waren alle Kinder glücklich und verdientermaßen stolz auf die vielen Runden, die sie für Kinder in Not gelaufen waren!
L. Nonnenmacher-Brockmann

Kreismeisterschaft der Grundschulen in Basketball

Am 13. Mai fand die sehr spannende Kreismeisterschaft der Grundschulen im Basketball statt. Unsere Schule und zwei andere der Region nahmen mit jeweils zwei talentierten Teams teil.
Unser Team I trat mit einer beeindruckenden Stärke auf. Unsere Spielerinnen und Spieler zeigten ein hervorragendes Zusammenspiel, präzise Würfe und eine starke Verteidigung. Dadurch eroberten sie den 1. Platz und sicherten sich den wiederholten Titel des Kreismeisters.
Auch unser Team II verdiente Anerkennung. Obwohl sie knapp den 1. Platz verfehlten, lieferten sie eine starke Leistung ab, kämpften bis zum Schluss und durften mit Platz 2 mit aufs Siegertreppchen.
Die Teams der Grundschule Euskirchen und Arloff zeigten ebenfalls großen Einsatz und lieferten spannende Spiele.
Neben den tollen sportlichen Leistungen zeigten alle Mannschaften einen fairen und respektvollen Umgang miteinander. Besonders möchten wir uns bei den Erftbaskets für die super Organisation und die tolle Siegerehrung bedanken. Der Tag war ein voller Erfolg für unsere Kinder und ein wahres Spektakel für die Zuschauer.
D. Züll

TRIXITT am 04.05.2023

Am Donnerstag , den 04.05.2023 hatten alle Kinder der GGS Bad Münstereifel noch einmal einen tollen Sport- und Spieltag.
Alle Klassen haben sich mit Begeisterung und Ausdauer an den sechs verschiedenen Stationen des TRIXITT–Projektes bewegt, gespielt und sich spannende Wettkämpfe geliefert.
Das Projekt wurde vom Schülergarten gGmbH finanziert.

Stadtführung von Kindern für Kinder (und Erwachsene)

Die Kokosnüsse (Klasse 4a, Frau Crump) präsentieren: Eine Stadtführung von Kindern für Kinder (und Erwachsene)

Gemeinsam erkundete die Klasse 4a die Kernstadt Bad Münstereifels. Im Unterricht erarbeiteten die Kinder in Teamarbeit Vorträge, die sie während des Stadtrundgangs hielten. Es war ein tolles Erlebnis, die Sehenswürdigkeiten der Stadt auf diese Weise zu erkunden. Mit Hilfe des Book Creators haben wir einen digitalen Stadtführer erstellt, zu dem Sie mithilfe des folgenden Links gelangen:

https://read.bookcreator.com/8B1duECIHzT4HebK22FhNRwluxo1/xNA2Sa1oSqeC2XsuUzP6-Q

Nach Rücksprache mit unserer Bürgermeisterin Frau Preiser-Marian soll die Präsentation bald auch auf der Homepage der Stadt Bad Münstereifel zu sehen sein!

Ein tolles Projekt!

Projektwoche „TROMMELKUNST“

In der Zeit vom 20.03. bis 24.03.2023 wurde in der GGS Bad Münstereifel auf afrikanischen Djembé-Trommeln getrommelt!  Eine Woche lang trafen sich alle Kinder der Schule stufenweise zum gemeinsamen Trommeln, Tanzen und Singen in der Gymnastikhalle. Angeleitet werden die Kinder von ihrem „Trommelkünstler“ Roberto Doku.

Roberto teilte mit den Kindern seine Lebensfreude und macht aus den Schülerinnen und Schülern im Laufe der Woche eine trommelnde, tanzende und singende Gemeinschaft. Eingeübt wird das Trommelmusical „Akwaaba“ – eine Fantasiereise zum Mitmachen.

Die Woche über bereiteten sich die Kinder auf eine abenteuerliche Reise nach Ghana vor. Wenn nicht getrommelt wurde, wurde für die Aufführung gemalt und geabastelt (Kostüme und Kulissen) und rund um das Thema „Afrika“ gearbeitet.

Am Freitagnachmittag, den 24.03.2023 wurden Eltern, Großeltern und Geschwister zur Aufführung des Musicals in die Heinz-Gerlach-Halle eingeladen. Die Aufführung war ein voller Erfolg.

Übergabe der ABC-Tüten

Am Mittwoch, den 14.03.2023 wurden – nach Coronapause und Flut – an alle Kinder des ersten Schuljahres der GGS Bad Münstereifel die „ABC-Tüten“ übergeben.
Die Tüten wurden u.a. von unserer Bürgermeisterin Frau Preiser-Marian, der Leiterin der Stadtbücherei Frau Reinwald sowie von einem Vertreter der Volksbank in die Schule gebracht, wo sie von den 83 Kindern schon in der Turnhalle erwartet wurden. Zur Begrüßung der Gäste sangen die Kinder ein lustiges Lied.
In den Tüten war ein Gutschein der Stadtbücherei für ein Jahr kostenlose Ausleihe aller Medien enthalten. Von der Volksbank gab es u.a. einen großen Kasten Wachsmalkreiden.

Die Kinder, Eltern und Lehrer bedanken sich für die tolle Aktion. Hoffentlich nutzen in den kommenden Monaten viele Kinder das Schnupperangebot der Stadtbücherei – denn Lesen macht nicht nur Spaß sondern auch schlau!

Flötenunterricht

Seit mehreren Jahren erteilt Frau Hendrickx Blockflötenunterricht an unserer
Schule.
Frau Hendrickx vermittelt den Kindern die ersten Flötentöne und bringt ihnen
das Notenlesen bei.
Zur Abwechslung stehen auch kleine 
Improvisationseinheiten, Schreibund Gehörübungen und Musikspiele auf dem Programm.

Hilfe bei Kopfläusen

Hier finden Sie das Schreiben vom Gesundheitsamt Euskirchen „Erste Hilfe bei Kopfläusen“